Tempo 30 – für mehr Verkehrssicherheit im unteren Teil der Sommerburgstraße
Die SPD Margarethenhöhe setzt sich in der Bezirksvertretung III für mehr Verkehrssicherheit ein und beantragt eine Tempo-30-Anordnung auf der Sommerburgstraße in beide Fahrtrichtungen zwischen Margarethenbrücke und der Kreuzung Sommerburgstraße/Lührmannstraße.
Der Giebelplatz wurde immer besonders gestaltet
Margarethe Krupp hatte 1906 eine Stiftung eingerichtet, die den Bau einer Siedlung zwar für die Führungskräfte des Krupp-Konzerns, aber auch für die der Stadtverwaltung oder sonstige Bürger finanzieren sollte. Der…
Freiheit und Leben kann man uns nehmen…
Vor 91 Jahren am 23. März hat der Reichstag gegen die Stimmen der SPD und unter Ausschluss der KPD mit den Stimmen der Nazis, der Konservativen und der Liberalen Hitlers…
Klimaresilente Umgestaltung Giebelplatz
"Unser Giebelplatz soll Klimaresilient Umgestaltet werden. \n\n\tDas Bundesprogramm \"Anpassung urbaner R\u00e4ume an den Klimawandel\" f\u00f6rdert investive Projekte zur Gr\u00fcn- und Freiraumentwicklung, um Klimaschutz und -anpassung zu verbessern. Die Stadt Essen…
Wegeasphaltierung am Kesselbach
Die durch das Kesselbachtal führende Wegeverbindung zwischen Haarzopf und Margarethenhöhe soll ertüchtigt werden. Der für die Bauarbeiten notwendige Rückschnitt von Sträuchern beginnt ab Montag, 26. Februar.