Ortsvereinsvorsitzender
Mein Name ist Michael Manderscheid, ich bin 1975 geboren, habe einen Sohn. Als wir 2006 von Holsterhausen auf die Margarethenhöre gezogen sind, ist für mich als Ur-Essener ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen, denn am Halbachhammer habe ich schon in meiner Kindheit mit meinen Freunden gespielt und in meiner Jugend viel Zeit hier auf der Höhe verbracht.Die Margarethenhöhe ist für mich einer der ganz besonderen Stadtteile in Essen.
Damals hat Margarete Krupp die Gartenbausiedlung für Essener Bürgerinnen und Bürger bauen lassen, um Ihnen ein Stück friedliches und soziales Zuhause im Grünen bieten zu können. Dieses Geschenk verstehe ich als absolut schützenswertes Kleinod unserer Stadt.
Als Vorsitzender der SPD Essen-Margarethenhöhe stehe ich voll und ganz für diese Werte ein. Für mich ist ein verlässliches und freundschaftliches Miteinander in der Nachbarschaft einer der höchsten Werte des Lebensmittelpunkts.
Die Erhaltung der Natur, unserer Grünflächen sowie die funktionierende Infrastruktur mit Kindertagesstätten, Schulen, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind für mich genauso wichtig wie ein sicheres Umfeld und ein sozial geprägtes miteinander, dass sich gegenseitig Helfens und die Hand reichen.
Bezahlbare Mieten, soziale Vielfalt, Ausgewogenheit und Sicherheit für Jung und Alt, geprägt von einer Kultur der Gemeinschaft und des Hinsehens sind für mich wichtige Themen und Werte, für die ich mich mit meiner Partei und Ihnen gemeinsam hier vor Ort und im Rat der Stadt Essen einsetzen werde.
Zudem möchte ich eine Politik zum Anfassen und der Transparenz vorleben, die die Bürger*innen auch als Dialog verstehen und gemeinsam in unserem Stadtteil und Bezirk mitgestalten dürfen und sollen.
Als leitender IT-Spezialist im Bereich der Nachrichtentechnik für kritische Infrastrukturen werde ich zudem dem Rat der Stadt mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen auch im Bereich der Digitalisierung zur Seite stehen.
Als Schatzmeister der Essener SPD und damit auch geschäftsführendes Vorstandsmitglied übernehme ich zudem gerne diese große Verantwortung für die Essener Sozialdemokrat*innen und eine wirtschaftlich verlässliche, sowie stabile Basis für die soziale Politik in unserer Stadt.
Ich freue mich auf eine spannende, gemeinsame Zeit mit Ihnen!
Ihr
Michael Manderscheid
Michael Manderscheid michael.manderscheid@spd-margarethenhoehe.de
Weitere Funktionen:
Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen
Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus
Schatzmeister im Unterbezirksvorstand der SPD Essen
stellv. Ortsvereinsvorsitzender

Simon Grundmann simon.grundmann@spd-margarethenhoehe.de www.simon-grundmann.de
Weitere Funktionen:
Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen
Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz
Schriftführer
Im Januar 1946 im Spreewald, der Heimat meiner Familie väterlicherseits, geboren, zogen im Sommer 1947 meine Eltern mit mir nach Essen, wo die Familie meiner Mutter lebte.
Auf der Margarethenhöhe, wo die meisten Häuser noch vom Krieg zerstört waren, konnten wir im Lehnsgrund ein Zimmer zur Untermiete finden und wohnen.
Meine Kindheit und die Zeit seit damals bis heute, mit zwei kleinen Zeiten in Haarzopf und Holsterhausen, lebte und lebe ich hier.
In meiner Jugend probierte ich verschiedene Jugend-Organisationen aus, Jungschar, Falken, Pfadfinder, bis ich dann bei einem pazifistischen Wandervogelbund, bis heute, blieb.
Nach den schulischen und beruflichen Ausbildungen arbeitete ich in unterschiedlichen Funktionsebenen, auch im Ausland, in der Industrie in verschiedenen Bereichen der Nachrichtentechnik.
Verfassen von fachlichen scripten und schreiben von Fachbüchern, Entwickeln von Techniken und Halten von Patenten in DE, EU, USA runden das berufliche Bild ab.
Im ehrenamtlichen Bereich durfte ich mich bei der Gründung von Vereinen, z.B. Förderverein einer Jugendgruppe im Wandervogelbund (FOG e.V.) und einem Trägerverein für ein freies Jugendheim (VJDSE e.V.) einbringen. Hier bin ich auch heute noch tätig.
Einige Jahre war ich als Vorsitzender des SEJ e.V. (Stadtverband Essener Jugendverbände) und als stellvertretender Vorsitzender im Trägerwerk des SEJ e.V. tätig.
Dazu war ich Mitglied im Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Essen und im AKJ (Arbeitskreis Jugend) beim Jugendamt der Stadt Essen.
In den letzten Jahren und auch weiterhin beschäftige ich mich mit der Geschichte von und dem Geschehen auf der Margarethenhöhe und der näheren Umgebung. Die Notizen dazu veröffentliche ich auf meiner website www.gartenstadt45149.de
Ich bin Mitglied in verschiedenen Vereinen:
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen e.V.
Stiftungsverein Grugapark Essen e.V.
Die Bürgerschaft Margarethenhöhe e.V.
VdK e.V. Sozialverband
Orden der Geusen im Zugvogel dt. Fahrtenbund e.V.
Verein zum Betreiben des Jugendheims der Sonne entgegen e.V. (VJDSE e.V.)
Meine websites sind
www.kaschulla.de
www.gartenstadt45149.de
Beisitzer
Liebe Genossinnen und Genossen,
als „Neumargarethenhöher“ möchte ich mich Euch/ Ihnen gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Rudolf Jelinek. Seit 44 Jahren bin ich Mitglied der SPD. Da ich aus einer Gewerkschafterfamilie stamme, war der Eintritt in die Sozialdemokratische Partei für mich eine logische Konsequenz. Seit 1999 gehöre ich dem Rat der Stadt Essen an. Zuvor war ich in der Bezirksvertretung VI politisch aktiv.
Seit dem Jahr 2009 wurde ich zum dritten Mal in Folge vom Rat unserer Stadt zum Bürgermeister gewählt. In dieser Funktion durfte und darf ich das gesamte Stadtgebiet durch die Wahrnehmung zahlreicher Termine näher kennenlernen. Dabei hat mich die Margarethenhöhe mit ihrem ganz besonderen Charme und Flair stets besonders beeindruckt. Was vor vielen Jahren als Wunschdenken begann, wurde im März dieses Jahres Realität. Meine Frau und ich haben auf der wunderschönen Margarethenhöhe durch unseren Umzug ein neues Kapitel in unserem Leben aufgeschlagen. Dank der sehr herzlichen Aufnahme unserer Nachbarschaft fühlen wir uns vom ersten Tag an willkommen und freuen uns auf zukünftige Begegnungen mit Euch/Ihnen.
Rudolf Jelinek rudolf.jelinek@spd-margarethenhoehe.de
Weitere Funktionen:
Ratsherr
Bürgermeister
Beisitzerin
Eva Beseler eva.beseler@spd-margarethenhoehe.de
Weitere Funktionen:
Kinder- und Jugendbeauftragte
Beisitzer

Günther Schröder guenther.schroeder@spd-margarethenhoehe.de
Revision

Ulrich Gaißmayer ulrich.gaissmayer@spd-margarethenhoehe.de