In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied
Horst Schröder
verstorben am 11. Oktober 2024 im Alter von 94 Jahren
Horst Schröder war seit 1967 ein engagiertes Mitglied unseres SPD-Ortsvereins Margarethenhöhe und hat sich über viele Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Funktionen im Vorstand eingebracht. Noch bis ins Jahr 2020 war er ein fester Bestandteil unseres Wahlkampfteams und stand mit Herz und Überzeugung an unseren Ständen. Sein langjähriges Engagement und seine Treue zur SPD haben unseren Ortsverein nachhaltig geprägt und bereichert.
Bereits 1961 trat der damals 32-jährige Horst Schröder dem frisch gegründeten Büro der Bundesgartenschau in Essen bei, das nach einigen Jahren planerischer Vorarbeiten 1960 mit rund 30 Mitarbeitern seine Arbeit aufnahm. Er war Teil eines jungen, kreativen Teams, das die ambitionierte Aufgabe hatte, die Gruga bis zur Bundesgartenschau zu erweitern und neu zu gestalten. Schröder und seine Kolleginnen und Kollegen hatten kaum vier Jahre Zeit, um diesen Plan in die Tat umzusetzen – eine Herausforderung, die in diesem engen Zeitrahmen heute kaum vorstellbar wäre. Doch ihre Arbeit war ein voller Erfolg: Die Vergrößerung des beliebten Bürgerparks Gruga verdoppelte dessen Fläche und bereicherte die Stadt Essen nachhaltig.
Nach seiner Zeit als Parkleiter und -planer der Gruga übernahm Horst Schröder später die Leitung des Grünflächenamts der Stadt und setzte auch dort seine Ideen und sein Engagement für eine grüne Stadt fort. Mit seinem Einsatz hat er Essen geprägt und zahlreiche Menschen mit seiner Arbeit erfreut.
Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir werden Horst Schröder ein ehrendes Andenken bewahren.